_______________________________________________________________________________
____________________________________________________________________
Der Arbeiteraal ist wieder da ...
Foto: Hafenreporter
... aber Achtung, der Fisch hat grüne Gräten!
___________________________________________________________________________
____________________________________________________________
...es geht voran!
Foto: Hafenreporter 7.4.25
Außentreppe oder Fahrstuhl- lassen wir uns überraschen.
__________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
F 261 Korvette "MAGDEBURG" im Sassnitzer Hafen
Foto: Hafenreporter 7.4.25
________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________
Verkehrskonzept für Mega-Segelereignis in Sassnitz:
Autos sollen stehen bleiben!
Die Vorfreude auf den Sail GP (15. bis 17.August 2025) steigt täglich in Sassnitz. Langsam
klettert aber auch der Puls, was die Dimensionen des Sportevents angeht. Bei einer Einwohner-
versammlung skizzierten Bürgermeister Leon Kräusche, Ordnungsamtsleiter Andre Kuhnke,
Danko Lewin vom Stadthafen und ein Team vom Veranstalter Sail GP erste konkrete Planungen,
was das Verkehrskonzept angeht.
Aus der "Ostseezeitung" vom 2.4.25
Danke an Birgit K. Sassnitz für die Information
_________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
...immer noch vor der "Haustür"
Foto:Voß 2.4.25
___________________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Praxisprojekttag auf der "Havel"-
wir waren dabei!
Bericht unter Hafenmuseum
2.4.25
____________________________________________________________________
______________________________________________________________
Vorstandsmitglied Thomas Kunstmann berichtet vom 178. Sturmgespräch:
Kapitän Hannes Prestin
"Erlebnisse eines Zeitzeugen"
Bitte hier anklicken: Sassnitzer Hochseefischerei
____________________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Kutter "BELUGA"
Am 18.3.1999 sank der Sassnitzer Fischkutter "Beluga" in der Ostsee. Drei Seeleute
starben. Noch immer ist die Ursache unklar, viele Fragen sind offen.
Am 15.3.2025 trafen sich ehemalige Fischer und Angehörige am Gedenkstein
für die auf See gebliebenen Seeleute, wo eine Gedenkrede gehalten wurde. Anschließend
fand eine Ausfahrt mit der "ALEXANDER" zur Seebestattungsstätte vor der Kreideküste
statt, wo die Gelegenheit genutzt wurde, Blumen dem Meer zu übergeben.
________________________________________
______________________________________________________________
... der Frühjahrshering ist im Bodden angekommen!
Foto: Hafenreporter 9.3.25
____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
Foto: Hafenreporter 5.3.25
....die Balkone auf der Stadtseite sind fertig montiert!
_______________________________________________________________________________
____________________________________________________________________
Achtung, neu auf unserer Homepage:
"EIN ZEITDOKUMENT" (Video)
(unter Aktuelles-Hafenmuseum)
____________________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Ab Februar 2025 nur noch ein Fischer-Azubi an der RBB in Sassnitz
Info: Frank K.Sassnitz
Ab Februar nur noch ein Fischer-Azubi in MV | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
Stand: 11.1.25
_____________________________________________________________________________
_________________________________________________________________
LNG-Schiff "Energos Power" hat Mukran verlassen
Nach einem Jahr hat der LNG-Tanker der als Flüssigerdgasterminal genutzt wurde von
Schleppern aus dem Hafen gebracht. Wohin der Tanker jetzt fährt, ist bislang noch unklar.
Das Regasifizierungsschiff "Neptun" liegt aber noch im Hafen von Mukran.
Danke Manfred W. aus Sassnitz für die Info 17.2.25
...der Tanker ist aber nicht weit gekommen, liegt jetzt vor Sellin vor Anker! 18.2.25
Sonntag 16.2.25 ca.16.00 Tanker verlässt den Hafen Mukran (Foto: Hafenreporter)
_____________________
_________________________________________________________________
SAS 107 am Haken
Video: Sebastian E.
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus
Am 23.01.2025 fand eine Sitzung des Ausschusses im Ratssaal des Rathauses, Hauptstr.33, 18546 Sassnitz statt. Unter Punkt 10 wurde das Konzept zur Modernisierung des Fischerei-
und Hafenmuseums (Andreas Appelt) vorgestellt. Leider gab es keine neuen Erkenntnisse.
______________________________________________________________________
_______________________________________________________
Ohne Worte! 17.1.25
_______________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
Sassnitzer Museum in der Warteschleife
Exponate zur Geschichte der Fischerei und des Hafens bleiben noch im Fundus. Das Fördergeld ist noch nicht bewilligt
„Ich mache mir keine Sorgen, dass das nichts wird." (Bürgermeister Leon Kräusche)
Text auszugsweise aus "OSTSEEZEITUNG" (Insel Rügen) vom 4.1.2025
Das Alte Kühlhaus im Sassnitzer Stadthafen soll künftig das Fischerei- und Hafenmuseum beherbergen.
Der Eingang soll sich im Erdgeschoss des sogenannten Eisturms befinden. (Info "Ostseezeitung"