Aktuell sind 206 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >
Mayk jeders hat am 21.04.2020 20:00:59 geschrieben :
|
|
Grüße
|
Moin Moin,in Zeiten von Corona habe ich Zeit gehabt und Euch gefunden.1982 habe ich in Saßnitz Matrose gelernt .Bin während der Lehre auf SAS 279 unter Dieter Schnurr gefahren . Es gibt noch ein Foto der Mannschaft mit dem wir damals in der Betriebszeitung standen.(wir waren die Besten!)Später bin ich auf der 502 Ostsee und dann auf der 613 El Amal bis 1990Es war eine schöne, unvergessene Zeit und durch euch kamen Erinnerungen an Namen und Geschehnisse wieder hoch.Leider war ich seit damals erst zwei oder drei mal wieder in Saßnitz Gruß Mayk |
|
Kommentar: Wir haben immer Interesse an Bildmaterial!
|
Dr.Wolfgang Bühling hat am 11.04.2020 15:02:07 geschrieben :
|
|
Nachfrage
|
=14ptLieber Herr Lange,danke für Ihre Antwort. Roland Einenkel gehörte eigentlich zu den "Menschen, die man nicht vergisst". Er stammte aus Mosel bei Zwickau und fiel anderwärts schon durch sein ausgeprägtes Sächsisch auf. Er muss wohl so um 1960 nach Sassnitz gekommen sein und war zunächst auf einem Hafenschlepper eingesetzt, bevor er auf die Kutter wechselte. Er hat uns gerne von seinen Fahrten zur Doggerbank erzählt, auch etliche kuriose Details. Zum Beispiel vom Besenstiel im Schaltschrank, der verhinderte, dass ein überlasteter Schütz herausflog. Oder dass der Kapitän in der Koje Zigarren rauchte und dabei die Signalmunition unter seinem Kopfkissen hatte. Bei den Kuttern war er bis 1966 tätig, ob immer auf Carl Zeiss vermag ich allerdings nicht zu sagen.Mit unseren Schiffen vom Deutschen Jugendwerk zur See, "Clipper" kommen wir seit der Wende auch immer einmal wieder nach Sassnitz. www.clipper-djs.orgFreundliche GrüßeWolfgang Bühling |
|
Lucy K. hat am 09.04.2020 18:03:30 geschrieben :
|
|
Seminararbeit
|
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besuche das Agrarbiologiegymnasium der Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen bei Karlsruhe.Im Rahmen meiner Seminararbeit über Hochseefischerei möchte ich ein kurzes Interview per E-Mail,oder Telefon führen. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich für einInterview zur Verfügung stellen würden. Für eine baldige Rückmeldung bedankte ich mich im Voraus. Mit freundlichen GrüßenLucy K. |
|
Kommentar: Da helfen wir doch gerne!
|
W.Bühling hat am 03.04.2020 19:44:24 geschrieben :
|
|
Nachfrage
|
Moin, gibt es noch jemand, der den Maschinisten Roland Einenkel von SAS 223 noch kennt? Freundliche Grüße W.Bühling |
|
Hiev Up! hat am 27.01.2020 16:11:30 geschrieben :
|
|
Kutter "Havel"
|
Hallo, wir wollen im Rahmen der Erhaltung der "Havel" den Kutter auf die Kaikante stellen. Hat jemand einen Spantenriss oder Dockplan von einem 26,5 m Kutter?Wer möchte an dem Projekt mitarbeiten? Bitte melden in der Stadt Sassnitz Wirtschaftsförderung l.Kräusche Tel.038392 68110
|
|
Kommentar: 27.1.20 Wir sind dabei! Super Sache!
28.1.20 Innerhalb von wenigen Stunden, konnte das Problem "Bauzeichnung" dank zweier Kutterkapitäne aus Grimmen und Sassnitz geklärt werden. Wir werden unter "Hub Havel" über diese Aktion ausführlich berichten. 
|
Lutz hat am 17.01.2020 10:45:28 geschrieben :
|
|
Bilder
|
Hallo Mathias, schön, dass du die Bilder vom Feuerschiff und vom ex. Riesenhai auf die Hpmepage gesetzt hast. Viele Grüße von Lutz aus Chemnitz |
|
Kommentar: Geht doch seinen Gang. Schade, der Bootsmann vom Feuerschiff hatte Landgang, als Du dort warst.
|
Günther Kröger (Homepage) hat am 18.12.2019 19:44:11 geschrieben :
|
|
Weihnachtsgrüße
|
Liebe Freunde und Kollegen, liebe Mitglieder der Sassnitzer Hochseefischerei,ich wünsche euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das kommende neue Jahr 2020 alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit. Weiterhin Spaß und Freude an der maritimen Arbeit für die Ssssnitzer Hochseefischerei. Viel Arbeit steht sicherlich bevor, wenn das Gerücht wahr wird, dass das Museum geschlossen wird. Das Maritime Erbe muss bewahrt werden.Schöne Feiertage wünscht Günther Kröger |
|
Kommentar: Besten Dank für Deinen Eintrag. Wir hoffen doch, dass noch etliche Wellen über die Sassnitzer Mole "brechen", bevor das Museum die Schotten dicht macht. Noch haben wir Spaß und Freude an der maritimen Arbeit, wünschen uns aber für 2020 eine noch bessere "Mitarbeit" ehemaliger, Sassnitzer Kollegen. 
|
Karl Damboldt hat am 15.12.2019 15:45:02 geschrieben :
|
|
Weihnachten
|
Hallo Ich bin im Kombinat ROSTOCK gefahren und wünsche euch ein schönesWeih nachtsfest und ein gutes Jahr 2020
Karl Damboldt und Familie |
|
Kommentar: Besten Dank und alles gute der Familie Damboldt!
|
Peter Fritzsch hat am 28.10.2019 19:31:31 geschrieben :
|
|
Saßnitzer Zeit
|
Danke für die schöne Webseite. Ich habe von 1969 bis 1971 In Saßnitz den Beruf des Hochseefischers erlernt. Und sehr schöne Erinnerungen an dies Zeit. Gefahren bin ich dann auf FT "Atlantik" unter Kapitän Kahlfuß
MfG Peter Fritzsch |
|
Kommentar: Hallo Peter, besten Dank für Deinen Eintrag.
|
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >
|